Herzliche Einladung zur monatlichen Bibelrunde

Feierliche Erstkommunionfeier am 14. April 2024 in Thierbach

Die Termine für die Pfarre Thierbach in Aktuelles & Termine

Pfarrgemeinderatswahl 2022

In allen Pfarrgemeinden des Pfarrverbandes Wildschönau fanden am Wochenende 19./20. März 2022 die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Wir danken für die aktive Wahlbeteiligung als Zeichen der Anerkennung für die vielen geschätzten und ehrenamtlichen Mitarbeiter in unseren Pfarren.

Jeden Samstag ist um 17.00 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche Thierbach.

Kirchenrenovierung Thierbach

Im heurigen Jahr 2020 war die weitere Innenrenovierung unseres Gotteshauses geplant. Doch Corona verlegte den Start gleich um Wochen nach hinten.Erste Vorarbeiten leistete wie oft der PKR Obmann Matthias Gruber. Er machte für den Kirchenchor Platz und erweiterte den Chorraum. Auch zimmerte er einen sicheren und stabilen Stiegenaufgang bis zu den Glocken in Eigenbau. Sobald es möglich und erlaubt war, rückte die Firma Schauer&Sachs aus Salzburg an, um den alten Glockenstuhl abzubauen und durch einen neuen aus Lärchenholz zu ersetzen. Im selben Rahmen erledigte sie auch die gesamte Elektrifizierung und Steuerung der Glocken und der Turmuhr. Nach der Grenzöffnung konnte die Firma Artess aus Südtirol mit der Restaurierung der Altäre und Figuren beginnen. Vieles wurde gereinigt, nachgemalt, ausgebessert und vergoldet, sodass heute die Inneneinrichtung in neuem Glanz erstrahlt. Ein besonderer Blickfang ist das Altarbild unseres Kirchenpatrons des Hl. Michael, das sehr gelungen gesäubert wurde. Auch die Totenkapelle wurde einer Restaurierung unterzogen. Hier arbeitete wieder die Firma "Die Restauratoren", mit welcher bereits die Außen- und Innenrenovierung gemacht wurde. In Zukunft kann die Totenkapelle bei Bedarf als Aufbahrungsort genutzt werden. Als dann Sonntagsgottesdienste wieder stattfinden durften, war es schön, wöchentliche Veränderungen im Kirchenraum zu entdecken. Dieses Großprojekt wäre nie zu stemmen ohne die finanzielle Unterstützung von vielen Seiten. Hier sei erwähnt: die Erzdiözese Salzburg, die Gemeinde Wildschönau, die Landesgedächtnisstiftung, das Land Tirol / Abteilung Kultur und das Bundesdenkmalamt. Auch konnte auf Rücklagen der Pfarre zurückgegriffen werden. Dank gebührt auch den zahlreichen Spendern und stillen Gönnern. Sie zeigen, dass die Erhaltung unseres Gotteshauses doch vielen eine Herzensangelegenheit ist. Ein besonderes Vergelt"s Gott gilt unserem Herrn Pfarrer Paul, sowie dem PKR-Obmann Matthias Gruber und dem PGR-Obmann Sebastian Kostenzer, die das gewaltige Baugeschehen begleitet haben. PGR-Mitglied Stefanie Klingler

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.